Beiträge
Zeichnungstolerierung, das ungeliebte Kind!

Die Form- und Lagetolerierung wird gemeinhin als kompliziert empfunden und bereitet oftmals in der Praxis erhebliche Schwierigkeiten, ist das so?
Das Problem in der Praxis besteht nun darin, dass das gewünschte Bauteil im Konstruktionsprozess so modelliert werden muss, dass trotz fertigungsbedingten Abweichungen vom gewünschten Maß die volle Funktionsfähigkeit des Bauteils gewährleistet ist. Das ist der Knackpunkt!
Wie wichtig es daher ist, Zeichnungstolerierungen im Unternehmen aktuell zu halten und zu pflegen, weiß Michael Dulas, ein Mitglied des "Think-tank" des Weiterbildungsanbieters LearnTech Academy. Zum Artikel auf maschinenmarkt.at