Digitalisierung verstehen, Seminar-Nr.:50005
Ein stetig wachsender Teil der Wertschöpfung in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen wird durch digitalisierte Prozesse bestimmt, die klassische Wertschöpfungsketten in Frage stellen und sich disruptiv auf existierende Geschäftsmodelle auswirken. Detailliertes Wissen zu den Themen der Digitalisierung wird somit für alle Personalebenen mehr und mehr unverzichtbar. Für aktive Führungskräfte bzw. Mitarbeiter mit zukünftigen Führungsaufgaben zur Bewusstwerdung und Evaluierung der eigenen Führungspersönlichkeit. Durch Analyse und Reflexion der Teammitglieder lernen wir unsere und deren Verhaltensweisen kennen und verstehen. Darauf aufbauend ist es möglich den Erfolg des Teams bei Herausforderungen maßgeblich ins Positive zu beeinflussen.
Inhalt
- Digitalisierung, was bedeutet das für uns
- Begriffe, Schlagworte & Konzepte
- Veränderungen im Unternehmen durch Digitalisierung
- Verantwortung und Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung
- Strategien der Digitalisierung
- Digitalisierung und Prozessmanagement
- Praxisbeispiel zur Digitalisierung
- Ausblick
Ziel
Überblick, um ein ganzheitliches Verständnis zum Thema Digitalisierung zu entwickeln.
Zielgruppen
Führungskräfte aus verschiedenen Geschäftsbereichen und Stabstellen wie HR, Unternehmensentwicklung, Projekt-/Prozess-/Qualitätsmanagement,
Personen, die in das Thema Digitalisierung in seiner ganzen Breite einsteigen wollen.
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und zertifizierte Outdoortrainer – High and Low Element, Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Studium der Ökonomie, Studium an Universität und/oder FH in den Bereichen: Marketing, BWL, Recht, Betriebsführung. Persönlichkeitsorientierte Weiterbildungsveranstaltungen in den Bereichen: Psychologie, Kundenverhalten, Kommunikation, Gesprächstechniken, Beschäftigungspolitik, Projektmanagement, Teamentwicklung, …
Arbeitsformen
Diskussion, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag
Voraussetzungen
keine
€ 495.- excl. Mwst., 1 Tag
