Koordinatenmesstechnik Workshop Basic, Seminar-Nr.: 50032
Die Inhalte und Ziele dieses eintägigen Seminars richten sich an Qualitätsmanagement-EinsteigerInnen, MitarbeiterInnen aus der Produktion mit einschlägigem Berufsbild (Maschinenbau, Fahrzeugbau udgl.). Dieser Workshop baut auf die Inhalte der Einführung des Seminar mit der Nummer 50086 KMT Basic (Koordinatenmesstechnik ) auf.
Info
- Grundlagen der Koordinaten-Messtechnik
- Bauarten von taktilen KMG
- Aufbau der KMG
- Erläuterung der Messsysteme
- Interpretation von normgerechten Zeichnungen in Bezug
- Zusammenspiel Konstruktion / Produktion /Qualitätssicherung
- Möglichkeiten zur Sicherung der Qualität (Prüfmittel)
- Verwaltung und Kalibrierung von Prüfmittel
- Spezifische Problemanalyse
Das Ziel
Erklärung eines KMG (Hardware/Software), Funktionsweise eines KMG, Plankunde, Richtige Auswahl der Prüfmittel zur Kontrolle des Werkstückes, Kenntnisse in der Prüfmittelverwaltung, Auswirkungen der Anwendung MT Basic
Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung, regelmäßige Trainierworkshops, Train the Trainer und Ausbildungen nach den leitenden Paradigmen der EB-Organisation lt. Ö-CERT, Systemische Coaches Interne und externe Auditoren in den Bereichen: Umweltmanagement, System- & Qualitäts-management, Qualitätstechnik, ISO/TS 16949, Prozessauditoren in der Automobilindustrie, ISO 9001:2008, ISO 50001, Regelwerk IRIS, usw.. Zertifiziert nach ISO 17024. Persönlichkeitsorientierte Ausbildungen in den Bereichen: Messtechnik, Koordinatenmesstechnik, Koordinatenmesstechniker nach ÖN 1387, Qualitätsmanagement, Risiko- und Energiemanagement, …
Arbeitsformen
Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Vortrag
Voraussetzung
Besuch des Seminar KMT Nr.:50086 oder bestätigte Erfahrung in der Längenmesstechnik
€565.-excl.Mwst., 1 Tag

Veranstaltungsort: | Wien |
Straße: | Diefenbachgasse 35-39 |
PLZ: | 1150 |
Ort: | Wien |
Land: | Österreich |
Telefon: | +43 316 908146 |