Go To Top

Seite empfehlen  Seite drucken
 

NEU!Führen unter Stress - Menschenführung in Not & Krisen, Seminar-Nr.: 50131

NEU!Führen unter Stress - Menschenführung in Not & Krisen, Seminar-Nr.: 50131
NEU!Führen unter Stress - Menschenführung in Not & Krisen, Seminar-Nr.: 50131
Beschreibung

Durch Stress wird das menschliche Handlungsvermögen evolutionsbedingt drastisch eingeschränkt. Das (er-)kennen individueller Stressmuster sowie beherrschen bestimmter Arbeits- und vor allem Führungsmethoden erhält weitgehend die Führungsfähigkeit in Not- und Krisensituationen. Verschiedene Persönlichkeiten müssen unter Druck unterschiedlich angeleitet werden, Notlagen brauchen gleichzeitig mehrere, differenzierte Führungsstile. So ist es möglich Kontrolle in überraschen eintretenden Krisensituationen zu behalten oder rasch wieder zu erlangen.

Inhalt

  • Differenzierung von Störung, Notfall, Krise und Katastrophe
  • Anforderungen an die Führungsarbeit in solchen Situationen
  • Differenzierung von Krisenmanagement und Krisenbewältigung
  • Unternehmerische Anforderungen in Notfall- und Krisensituationen
  • Komplexe Herausforderungen im Gruppenrahmen bearbeiten und lösen
  • Erkennen allgemeiner und individueller sowie persönlicher Stressmuster
  • Reflektieren des Stressverhaltens von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Allgemeine Führungsstile und -modelle für besonders herausfordernde Situationen
  • Methoden für situativ sowie psychosozial angepasstes und damit wirkungsvolles Leadership

Ziel
Durch „labormäßiges“ Erleben der Anforderung unter Stress und Druck Ergebnisse erzielen zu müssen und der Vermittlung von psychologischem Hintergrundwissen sowie Einblick in das Krisenmanagement in einer möglichen Realsituation auf die Erfahrungen und das Erlebnislernen dieses Seminars zurückgreifen können.

Zielgruppe
Personen mit Managementfunktionen bzw. Führungskräfte und Mitarbeiter in risikorelevanten Bereichen

Ausbildungen der Trainer
Pädagogische und thematische Ausbildung / akad. Trainerlehrgang, persönlichkeitsorientierte Weiterbildung in Gesprächstechniken, Psychologie mit Schwerpunkt Selbstmanagement, Kommunikation und Konfliktbearbeitung, Ausbildung in psychosozialer Intervention bei traumatisierenden Ereignissen, Stabsausbildung in Einsatzorganisationen, Schulungstätigkeit im Krisenmanagement von Organisationen mit hohem Risikopotential und besonderen Sicherheitsanforderungen

Arbeitsformen
Selbsterfahrungslernen, systemisches Lernen, Gruppenarbeit, Theorieinputs, Reflexion und Diskussion, Transfer in die Praxis

Voraussetzung
Tätigkeit im Sicherheitsrelevanten Bereich einer Organisation oder für eine solche Tätigkeit vorgesehen

€ 799.- exkl. per. Mwst., 2 Tage

 

Unsere Zertifizierungen


Öffentliche Förderungen möglich!

Mitarbeit im Komitee 031 des
Austrian Standards Institute

 

 

Wo Sie uns finden...

LearnTech Academy
Gutkeledweg 7
A-7000 Eisenstadt / Österreich
Telefon: +43 (664) 810 8681
Hotline: +43 (676) 504 7436
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.learntech-academy.com